Die Ausstellung gibt einen historischen Überblick über die Entwicklung der Zauberei vor über 5000 Jahren und man ist eingeladen auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. Man erfährt aber auch, wer den Weltrekord im Zersägen von Jungfrauen hält oder wie der Hase in den Zylinder kommt. In kleinen Schaukästen werden anschaulich die verschiedenen Sparten der Zauberkunst erläutert und es wird sogar ein kleiner Einblick in die Geheimnisse der Magier gewährt. Auch ein Original-Werk von Udo Lindenberg ist zu sehen, der auf seine Art erklärt, was für ihn die Definition einer Illusion ist.